IIoT-Produkte



Industrie 4.0 – konforme IIoT-Gateways

Jeder hat zu dem Thema eine eigene Meinung aber früher oder später wird es für jeden eine reale Herausforderung. INSEVIS steht mit seinen S7- IIoT-Gateways auch hier für modernste Methoden gemäß RAMI4.0. Erfahrene Programmierer erkennen liebgewonnene Strukturen bei dem Import von S7-Variablen wieder. Ausgabe der Datenpunkte als OPC UA-Server und MQTT-Client (Pub/Sub). Die IIoT-Gateways beinhalten Benutzerverwaltung, Verschlüsselung samt Zertifikatshandling und openVPN. Gleichzeitig stehen mit NodeRED völlig neue Lösungsansätze zur Verfügung. So kommen zu dieser jüngsten INSEVIS-Produktfamilie mit der Zeit immer neue Produkte mit neuen Lösungansätzen hinzu.

Anwendungen mit INSEVIS EDGE-Geräten


Exner
INSEVIS-S7-Technik, wo es Sensoren richtig weh tut

Was man sieht: ein 4,3“-HMI im erweiterten Temperaturbereich zu Visualisierung und Parametrierung des Systems. Einfach erstellt und auch während der Halbleiterkrise zuverlässig geliefert. So wie es für INSEVIS typisch ist. Was man nicht sieht; die S7-SPS von INSEVIS im Schaltkasten, die die angeschlossenen Reinigungsventile sowie die Wechselarmatur

previous arrow
next arrow
  • S7-IIoT-Gateway

  • 4,3" EDGE-HMI

  • 7" EDGE-HMI

  • 10,1" EDGE-HMI

  • 15,6" EDGE-HMI

Startseite > Produkte > IIoT Produkte > S7-IIoT-Gateway

  • Technische Daten
  • Beratung anfragen

Produktvarianten

Bestellnummer

Bezeichnung

GC300T-0-03

GC300TW-0-03

Hutschienen-S7-IIoT-Gateway

Hutschienen-S7-IIoT-Gateway mit Webvisualisierung


S7-IIoT-Gateway

Mit dem Gateway S7-IIoT einfach und bequem Datenpunkte per S7-Ethernet oder per Modbus-TCP einsammeln. Dafür sind keine Änderungen in den bestehenden S7-CPUs nötig! Als eigenständiges Gerät belastet dieses hoch kommunikative Gateway keine SPS-Zykluszeiten. Ausgewählte Datenpunkte werden im OPC UA-Server und MQTT-Client (Publisher / Subscriber) für übergeordnete Systeme samt den typischen Funktionen wie Logging bereitgestellt. Das alles ganz ohne PC-Software, denn es ist onboard in einem WebConfigurator enthalten. Genauso wie von der RAMI4.0 gefordert. Und ganz nebenbei können mit dem integrierten Node-RED hunderttausende Zusatzfunktionen wie SMTP, FTP oder twittern, visualisieren, vorlesen, etc. realisiert werden.


  • S7-IIoT-Gateway

  • 4,3" EDGE-HMI

  • 7" EDGE-HMI

  • 10,1" EDGE-HMI

  • 15,6" EDGE-HMI

Startseite > Produkte > IIoT Produkte > S7-IIoT-Gateway

  • Technische Daten
  • Beratung anfragen

Produktvarianten

Bestellnummer

Bezeichnung

GC300T-0-03

GC300TW-0-03

Hutschienen-S7-IIoT-Gateway

Hutschienen-S7-IIoT-Gateway mit Webvisualisierung


S7-IIoT-Gateway

Mit dem Gateway S7-IIoT einfach und bequem Datenpunkte per S7-Ethernet oder per Modbus-TCP einsammeln. Dafür sind keine Änderungen in den bestehenden S7-CPUs nötig! Als eigenständiges Gerät belastet dieses hoch kommunikative Gateway keine SPS-Zykluszeiten. Ausgewählte Datenpunkte werden im OPC UA-Server und MQTT-Client (Publisher / Subscriber) für übergeordnete Systeme samt den typischen Funktionen wie Logging bereitgestellt. Das alles ganz ohne PC-Software, denn es ist onboard in einem WebConfigurator enthalten. Genauso wie von der RAMI4.0 gefordert. Und ganz nebenbei können mit dem integrierten Node-RED hunderttausende Zusatzfunktionen wie SMTP, FTP oder twittern, visualisieren, vorlesen, etc. realisiert werden.


Downloads für diese Produktgruppe


Handbuch IIoT-Geräte

Meine Anfrage (Link zu anderer Seite)

Demo-IIoT-Geräte

Downloads für diese Produktgruppe


Handbuch IIoT-Geräte

Meine Anfrage (Link zu anderer Seite)

Demo-IIoT-Geräte

Insert Content Template or Symbol